Das Motto des Treffens finden wir jeden Monat neu. Was genau stattfindet, wo und um welche Zeit wir uns treffen, wird vor dem Termin hier bekanntgegeben.
KULTURTREFF - FRAUENTREFF ULM
Liebe Frauen,
wir treffen uns am Dienstag, 25.02.2025 im Foyer der Kunsthalle Weishaupt.
Beatrix wird uns fachkundige Hilfen beim gemeinsamen Betrachten der aktuellen Ausstellung geben:
ANYTHING BUT FLAT! Von der Fläche in den Raum.
Im Anschluss werden wir in einer nahen Wirtschaft gemütlich zusammensitzen.
Termin: 25.02.2025
Zeit: 16 Uhr - 17 Uhr
Ort: Museum Weishaupt, Foyer
Wir freuen uns auf euer Kommen
Fritzi
Überspannt, geschichtet, geschlitzt, gequetscht – die in der Ausstellung „ANYTHING BUT FLAT! Von der Fläche in den Raum“ gezeigten Werke aus der Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt haben alle
eines gemeinsam: weg von der Zweidimensionalität, hin zum räumlichen Objekt.
Diesen „Ausstieg aus dem Bild“ haben Künstler*innen wie Enrico Castellani, Lucio Fontana, Turi Simeti und Katja Strunz insbesondere seit den 1960er-Jahren individuell und vielfältig erforscht,
interpretiert und geprägt. Die verwendeten Gestaltungsmittel umfassen Alltagsgegenstände, Fundstücke, Kunststoffteile bis hin zu Karosseriemüll. Die Verräumlichung des planen Bildes, von Collagen
über Raster und Reliefs bis hin zur freistehenden Skulptur, bietet viel zu entdecken und fordert unsere Wahrnehmung.
Die Besucher*innen können die verschiedenen Techniken und Materialien jedoch nicht nur visuell mit den Augen erkunden, sondern an Mitmach-Stationen selbst (nach)empfinden.
Künstler*innen der Ausstellung: Agostino Bonalumi, Enrico Castellani, John Chamberlain, John McCracken, Henrik Eiben, Lucio Fontana, Gotthard Graubner, Erich Hauser, Charles Hinman, Imi
Knoebel, Andy Ouchi, Turi Simeti, Katja Strunz, Vincent Szarek, Günther Uecker, Tom Wesselmann
Das Was und Wo und Wann ist auf unserer Homepage, einige Zeit vor dem Termin, zu finden. Dies ist ein Angebot, mit einer kleinen Gruppe interessierter Frauen, aktuelle Kunst-Ausstellungen zu
besuchen. Ob Fotos, Gemälde, Plastiken, Installationen,
ob Archive oder Sonderausstellungen über Technik oder IT, Historie oder Klimaschutz, alles was interessant erscheint im Ulmer Angebot nehmen wir in den Fokus. Auch gehen wir zusammen
ins Kino oder treffen uns im Freien. Nach der Kultur gibt es einen zweiten Teil, ein lockeres Zusammensitzen in einem gemütlichen Lokal. Deshalb müssen wir Ort
und Zeit unserer Treffen dem ausgewählten Angebot anpassen. Jede Frau ist willkommen.
Eine Anmeldung erleichtert aber die Planung.
Neue Frauen sind herzlich willkommen!